Sandy Focke (Praxisinhaberin)
staatl. anerkannte Ergotherapeutin, B. Sc., zertifizierte LSVT-BIG® Therapeutin, DGBM Babymassage-Kursleiterin
weitere, berufliche Qualifikationen:
-
2008 Fortbildungsveranstaltung Berliner ADHS-Abend-Symposium
-
2010 Workshop ´Klangschalen – mit allen Sinnen spielen und lernen´
-
2011 Therapiegestaltung nach dem Wunstorfer Konzept v. Britta Winter
-
2011 Einführungsseminar SCENAR-Therapie
-
2012 Grundlagenseminar SCENAR-Therapie
-
2012 Kinesiology Tape und Power Spiral Tape Seminar
-
2012 Bilaterale Integration nach Andi Dalziell
-
2014 KISS/KIDD Tortikollis (Grundlagenseminar)
-
2014 AVWS (Auditive Wahrnehmungsstörung) und LRS (Lese-Rechtschreib-Schwäche)
-
2015 Hand-/Armfunktion - Aktivitäten & Handlung und deren Faszilitation
-
2015 Störung der Entwicklung, Regulation und Beziehungsfähigkeit im 1. LJ nach IntraActPlus
(Einführungskurs)
-
2015 Frühgeborenentag IntraActPlus
-
2015 Imaginäres Training und Spiegeltherapie (interne Fortbildung)
-
2015 Diagnostik und Therapie von Restsymptomatiken frühkindlicher Bewegungsmuster
-
2016 Babymassage-Kursleiterin nach DGBM e.V. Richtlinien
-
2016 Psychomotorik - Erziehung durch Bewegung (Basisseminar)
-
2016 Probleme beim Schlafen, Stillen oder Füttern (Elternanleitung) nach IntraActPlus
-
2016 Entwicklungs- und Verhaltensauffälligkeiten im Kleinkindalter - Diagnostik und Therapie
(IntraActPlus)
-
2018 Grafomotorische Störungen bei Kindern - Diagnostik - Training - Beratung
-
2021 Warnke®-Verfahren (Grund- und Aufbaukurs)
-
2022 Prüfablauf erweiterte Prüfablauf - Neuigkeiten und Weiterentwicklungen (Warnke® Themenkurs)
-
2022 Schulprobleme und der Zusammenhang mit frühkindlichen Reflexen
-
2022 LSVT-BIG® virtual live Trainings- und Zertifizierungskurs
Anja Polenz (fachliche Leitung)
staatl. anerkannte Ergotherapeutin, zertifizierte Handtherapeutin der AFH
weitere, berufliche Qualifikationen:
-
2015-2018 zertifizierte Handtherapeutin der AFH
-
2015 Feinmotoriktherapeutin nach H. Stehn
-
2017 Trainer Marburger Konzentrationstraining
-
2017 Warnke Verfahren (Einführungskurs)
-
2017 Sensomotorik und Reflexologie (Aufbaukurs)
-
2017 CO-OP (Einführungskurs)
-
2017 Therapie von Schultererkrankungen
-
2018 manuelle Therapie in der Ergotherapie - Unterarm/Ellenbogen (Grundkurs)
-
2020 sensorische Integration nach Ayres (Einführungskurs)
-
2021 Trainer Marburger Verhaltenstraining
-
2021 Warnke®-Verfahren (Grund- und Aufbaukurs)
-
2022 Der erweiterte Prüfablauf - Neuigkeiten und Weiterentwicklungen (Warnke® Themenkurs)
-
allgemein: Psychohygiene in therapeutischen Berufen